Tourenberichte
15.07.2018 - Jahrestreffen 2018 - Anreise
Es ist wieder mal so weit, das Fahrerlager 2018 steht vor der Türe und dieses Jahr kann ich auch wieder mitfahren. Ausrichter ist der Stammtisch OWL. Dieter hat ein Weingut mit Hotel im Ruwertal ausgesucht und die nötigsten Vorbereitungen getroffen.
Vom Stammtisch Münsterland ist eine große Gruppe dabei. Einige bleiben die ganze Woche, einige reisen später an oder früher ab.
Ich treffe mich mit Jürgen an der A42 und gemeinsam fahren wir zum Treffpunkt auf der Raststätte Ville an der A1. Wir haben bestes Wetter, es ist sonnig und recht warm. Konni legt noch schnell einen kleinen Strip hin, denn er hat sich wohl zu warm angezogen. Ich habe den Sommeranzug an, der Regenüberzug ist gut verstaut in den Koffern.
Hier geht es um 10:00 Uhr los und nach einem kleinen Stückchen Autobahn über die A1 und A61 geht es ab Rheinbach über Land in Zickzack durch die Eifel. In Ahrbrück legen wir eine erste Pause ein und genehmigen uns ein Getränk. Ein paar Hungrige sagen auch zu den angebotenen Speisen nicht nein.
Natürlich darf auf so einer Tour eine Baustelle nicht fehlen. Bei Tondorf ist die Straße gesperrt, hier wird auf einem langen Stück der Asphalt erneuert. Der Untergrund aus Schotter ist an einigen Stellen wohl noch nicht richtig verdichtet. Das Motorrad schwimmt hier ganz schön. Und es staubt ganz schön. Aber wir kommen ohne Blessuren durch.
Bei Ripsdorf kehren wir zu einer Mittagspause ein. Das Essen ist gut, aber es dauert ein wenig bis wir es auf dem Tisch haben. Der Betreib scheint gut zu gehen, denn es ist recht voll.
Nach dem Esen geht es über Gerolstein auf das Meerfelder Maar zu.
Auf dem Weg dahin machen Jürgen an einer Kreuzung einen Turnaround. Wir wollen eine kurze Rast machen, da wir schon kurz vor unserem Ziel sind und sich ein weiterer Stopp in einem Lokal nicht lohnt.
Nach wenigen Kilometern sind wir dann in Mertesdorf an der Ruwer
und erreichen unser Hotel.
Wir sind nicht die ersten Teilnehmer, die ankommen, ein Teil ist bereits am Samstag angereist, ein anderer vor uns angekommen. Aber wir sind auch nicht die letzten, denn nach uns kommen weitere Clubmitglieder. Insgesamt sind heute 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort. Nach unserer Ankunft gibt es erst einmal ein Bier. Ein Deckel wird nicht gemacht, wir müssen die Getränke sofort bezahlen.
Nachdem wir uns frisch gemacht haben geht es erst einmal in den Außenbereich auf noch ein Bier. Zwischenzeitlich fängt es ein wenig an zu tropfen, doch das stört uns nicht.
Das Essen wird im Restaurant serviert. Bevor wir ein neues Getränk bestellen können muss erst das Bier aus dem Außenbereich bezahlt werden. Tomaso, derr Kellner, hat die Getränke auf die Tische gebucht und kommt sonst durcheinander, wenn wir die Tische verlassen. Ein wenig Chaos. Und der Pächter des Hotels stellt die Vorgehensweise im Ermessen des Kellners. So kann man sein Trinkgeld auch reduzieren.
Der Abend klingt mit der RGR-Sitzung aus.